icolma untersucht und vergleicht die Auswirkungen der COVID19-Pandemie auf die Mobilität, die Erreichbarkeit und den Lebensunterhalt marginalisierter Gruppen in Kapstadt (Südafrika), im Ruhrgebiet (Deutschland) und in São Paulo (Brasilien) mit Hilfe eines gemischten Methodenansatzes.
Aktuelles
Das ICOLMA-Team aus Brasilien nimmt an der XXI. ENANPUR teil.

Grund zum Planen in Zeiten multipler Krisen

ICOLMA - Projektupdate 2

ICOLMA - Projektupdate

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert dieses Projekt.